Besatzmaßnahmen 2014
Liebe Angelkollegen
Am 11.12.2014 wurden die letzten Besatzmaßnahmen für das Jahr 2014 durchgeführt.
Angefangen hatte alles im März. Der Frühjahrsbesatz mit Regenbogenforellen wurde in den
Emmelner Teichen vorgenommen. Es wurden 400 Stück mit einem durchschnittlichen Gewicht von
700 Gr ausgesetzt. Im Mai folgte dann der Besatz mit Aalen. Im Vorfeld wurden wir informiert,
wieviel Farmaale wir dieses Jahr bekommen. Durch einen Eigenanteil und durch eine Förderung
des Landesfischereiverbandes konnten wir dieses Jahr 45 Kilogramm Aale aussetzen. Das
entspricht einer Anzahl von ca. 5000 Stück (Stückgewicht ca. 3 – 15 Gramm)
Im September wurde nach Auswertung der Fangmeldungen der Herbst-und Winterbesatz
festgelegt. Als erstes wurden Schuppen- und Spiegelkarpfen für die Teiche geordert. Jeweils
500 kg von beiden Arten für die Emmelner Teiche, 300 kg von beiden für den Autobahnteich und
zum Schluss jeweils 100 kg für den Stadtteich. Außerdem wurden Zander in den Größen 25 – 30
cm in Ems und Stadtteich ausgesetzt. Einige Tage später wurden dann Brassen und Hechte
geliefert und in die Gewässer entlassen.
Im November/Dezember wurde dann der Gemeinschaftsbesatz mit Nordhorn durchgeführt. Es
wurden ca. 250 Zander mit einer Einzelgewicht von 600-800 Gr im Haren-Rütenbrock-Kanal
ausgesetzt. Außerdem fanden 1000 kg Weißfische im Kanal ein neues Zuhause.
Alle Fische waren bei bester Gesundheit und der Besatz verlief problemlos. Ein besonderer Dank
gilt unserem Fischlieferanten Holger Dinkun, der sich beim Besatz sehr großzügig zeigte.
Außerdem möchte ich mich bei unseren Vorsitzenden Paul Greve, unseren Gewässerwarten
Bernd Kötter und Dieter Janssen für ihren Einsatz bedanken.
Ein ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht euch
Heinz Helle
(1.Gewässerwart)