Jungangler in 2015 wieder recht aktiv und erfolgreich
71 Veranstaltungen und 150 Arbeitsstunden
Wer viel tut, kann auch viel berichten. So war es auch dieses Jahr wieder in der Mitgliederversammlung. Der umfassende Tätigkeitsbericht des Jugendwartes Helmut Pientka über die Arbeit mit der Jugendgruppe des Sportanglervereins Haren (Ems) im vergangenen Jahr ließ die Mitglieder immer wieder staunen und in Anerkennung versetzen. Dabei nahmen auch die Themen Natur- und Tierschutz wieder einen breiten Raum ein.
30 Jungangler und Angelschüler nahmen abwechselnd an den zahlreichen vereinsinternen Veranstaltungen teil. Hervorzuheben sind von den insgesamt 71 Veranstaltungen 5 Arbeitseinsätze und 3 Fortbildungen. Die beste Beteiligung war wieder beim Karpfenangeln mit 22 Teilnehmern. Großes Interesse fand auch das Nachtangeln. Anglerkönig 2015 bei den Jugendlichen wurde Andreas Lenz. Die Castinggruppe war auch wieder recht erfolgreich. Im Bereich des Landesfischereiverbandes hat sich unsere Gruppe inzwischen zum zweitstärksten Team entwickelt. Insgesamt holten die Jugendlichen im letzten Jahr 17 Pokale, davon 9 beim Casting.
Für die Angelschüler wurden wieder Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Angelausrüstung und Rutenzusammenstellung für unterschiedliche Angeln in Theorie und Praxis angeboten. Nach einer entsprechenden Einweisung in das Filetieren wurden von den Jugendlichen selbst gefangene Fische unter Anleitung einiger kompetenter Senioren zu schmackhaften Fischfrikadellen verarbeitet und sofort im Anglerheim verkostet. Einige wenige Fischfrikadellen wurden zu Hause abgeliefert. Es wurden auch wieder etliche Arbeitseinsätze mit insgesamt rd. 150 Arbeitsstunden geleistet, u.a. Säuberung und Reparatur der vorhandenen Nistkästen, Aktion „Saubere Ufer“, Säuberung des Biotops beim Anglerheim, Schneiden der Kopfweiden, Reparatur des Insektenhotels unter Mithilfe des Ehrenmitgliedes Heinrich Wilken.
- Arbeitseinsatz an unserem Biotop
- Mannschaft in Südmoslesfehn
Einer der besonderen Höhepunkte des Jahres waren die vom Landesfischereiverband organisierten und durchgeführten Jugendsportfischertage in Südmoslesfehn, am Küstenkanal kurz vor Oldenburg. Ca. 150 Jugendliche und Betreuer aus 14 Vereinen nahmen daran teil. In den Disziplinen Angeln, Naturschutz und Casting ging es um Pokale und Angelwochenenden. Die Ausbeute der Harener Jugendlichen war beachtlich. In der Einzelwertung der unter 14-Jährigen konnte ein 1. Platz im Naturschutz, ein 2. Platz im Angeln und eine Angelwoche erzielt werden. Bei den über 14-Jährigen gab es einen 3. Platz im Naturschutz und in der Mannschaftswertung einen 2. Platz. Von allen anwesenden Jugendlichen über 14 Jahren wurden die 5 Besten zu den Bundesfischertagen in Hügelsheim, Baden-Württemberg eingeladen. Unter diesen 5 Jugendlichen waren 3 Harener. Diese 5 Jugendlichen erzielten dort für den Landesfischereiverband Weser-Ems einen hervorragenden 2. Platz.