Fischerprüfung am 29.11.2018
Am 29.11.2018 haben von den 29 Teilnehmern der Fischerprüfung 26 Teilnehmer bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Am 29.11.2018 haben von den 29 Teilnehmern der Fischerprüfung 26 Teilnehmer bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Am Dienstag, 19. Februar 2019 wird ein neuer Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung beginnen. Der Lehrgang umfasst 18 Unterrichtsabende, in der Regel am Dienstag und Donnerstag von 18 – 19:45 Uhr. Der Lehrgang findet im Anglerheim statt. Die Lehrgangsgebühr beträgt 90 Euro einschl. der Anmeldegebühr in Höhe von 30 Euro. Anmeldungen nimmt das Anglergeschäft
Am 28.10.2018 fand das diesjährige Raubfischangeln statt. Es nahmen 22 Erwachsene und 5 Jugendliche teil. Es konnte ein Gewicht von ca. 13 Kg gefangen werden. Bei den Erwachsenen konnte Frank Achter das beste Ergebnis erlangen und den 1. Platz behaupten. Jürgen Ucherek bekam den 2.Platz und auf Platz 3 folgte ihm Hans Ucherek. Von den Jugendlichen konnte
Am 15.10.2018 reisten wir mit einer Delegation zur Preisverleihung ” Bach im Fluss”. Dort wurde in einer kleinen Feierstunde uns der 2.Platz vom Umweltminister Olaf Lies überreicht. Den Preis bekamen wir für unser Projekt ” Seitengewässer am Mersbach” verliehen. Auch hier nochmals Dank an alle Beteiligten die dieses Projekt ermöglich haben.
Am 23.09.2018 fand das diesjährige Abangeln statt. Es wurde im HR- Kanal geangelt da der Raubfisch auch frei war. Bei mäßiger Beteiligung haben alle Teilnehmer etwas gefangen. 1.Platz ging an Bernd Schlömer vor Gustav Esders und Heiner Neehoff. Bei den Jugendlichen konnte sich Dominic Maier durchsetzen, er hatte auch am meisten insgesamt gefangen.
Am Dienstag, 19. Februar 2019 wird ein neuer Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung beginnen. Der Lehrgang umfasst 18 Unterrichtsabende, in der Regel am Dienstag und Donnerstag von 18 – 19:45 Uhr. Der Lehrgang findet im Anglerheim statt. Die Lehrgangsgebühr beträgt 90 Euro einschl. der Anmeldegebühr in Höhe von 30 Euro. Anmeldungen nimmt das Anglergeschäft
Der Sportanglerverein SAV Haren e.V. hatte zu dieser Aktion eingeladen. Am Samstag, den 21. Juli, trafen sich 24 angelbegeisterte Kinder, 23 Jungen und 1 Mädchen, gegenüber den Museumsschiffen am Kanal. Im Vorfeld hatten die Jugendlichen des SAV bereits das sehr stark bewachsene Ufer des Kanals für die Kinder zum Angeln sorgfältig vorbereitet. Bei herrlichstem Sommerwetter
Die Jugendsportfischertage fanden von Donnerstag, dem 28.06. – Sonntag, den 1.07.2018 in Form eines Zeltlagers statt. 9 Jugendliche (1x unter 14 J., 8x über 14 J.) und 3 Betreuer nahmen daran teil. Es war das erste Mal, dass wir weder Regen noch Gewitter hatten, nur Sonnensommerwetter pur!!! Knapp 100 Jugendliche aus 12 Vereinen mussten in
Das Hegefischen findet am Teich ” Langer Weg” (Autobahnteich) statt. Treffen ist um 8:15 Uhr am Teich. Geangelt wird von 9 Uhr bis 11:30 Uhr. Anmeldungen beim Zoo und Angeltreff Kötter.
Der Sportanglerverein Haren e.V. bietet seinen Mitgliedern wieder ein Public Viewing im Vereinsheim an. Alle Mitglieder die Lust haben die Deutschlandspiele gemeinsam zu sehen sind herzlich Willkommen.
Sportanglerverein Haren (Ems) e.V.
Postfach 1268
49724 Haren (Ems)
Tel.: 05932 / 50 42 53
Fax.: 05932 / 50 84 05 5
E-Mail: info@savharen.de
Copyright Sportanglerverein Haren (Ems) e.V. 2014-2023
Proudly powered by WordPress
Theme based on Theme in Progress
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.