Fischereiausweise
Da es zu Verzögerungen bei der Zustellung der neuen Fischereiausweise kommt, behalten die alten Ausweise so lange ihre Gültigkeit bis die neuen zugesendet wurden.
Da es zu Verzögerungen bei der Zustellung der neuen Fischereiausweise kommt, behalten die alten Ausweise so lange ihre Gültigkeit bis die neuen zugesendet wurden.
Die Fangmeldungen sollen an sofort nur noch elektronisch übermittelt werden. Dafür wurde eine Excel Tabelle erstellt die dann ausgefüllt wird und zur info@savharen.de gemailt werden soll. Datei ist unter Service Downloads zu finden oder bei info@savharen.de anzufordern.
Wir konnten nun im Jahr 2023 doch noch eine Angelschule durchführen. Es fanden sich 7 jugendliche unter 14 Jahre ein um die Angelschule zu Besuchen. Alle konnten die Angelschule mit Erfolg abschliessen. Von hier nochmals viel Petri Heil
Um euch noch besser zu informieren und das ihr noch mehr Infos bekommt, haben wir nun auch die Termine an die mein Haren App geschickt. Dort soll auch künftig aktuelles aus unserem Vereins leben berichtet werden. Ihr könnt die App kostenlos herunterladen
Da sich die Anfragen bezüglich Schonzeiten in letzter Zeit häufen hier diese Information. Mit Beschluss der Mitgliederversammlung 2019 wurden die Schonzeiten für Raubfisch geändert. Nun ist vom 1.2 bis 31.5 die Schonzeit. Dieses bezieht sich ausschliesslich für die Ems.
Uns wurde von der Zuständigen Stelle mitgeteilt, dass Stege die widerrechtlich am Haren Rütenbrocker Kanal errichtet wurden, zeitnah entfernt werden. Es wird dann der Verursacher ermittelt und dieser muss die Kosten tragen. Es wird hiermit Empfohlen ,die Stege zu entfernen.
Am 15.10.2018 reisten wir mit einer Delegation zur Preisverleihung “ Bach im Fluss“. Dort wurde in einer kleinen Feierstunde uns der 2.Platz vom Umweltminister Olaf Lies überreicht. Den Preis bekamen wir für unser Projekt “ Seitengewässer am Mersbach“ verliehen. Auch hier nochmals Dank an alle Beteiligten die dieses Projekt ermöglich haben.
Die Jugendsportfischertage fanden von Donnerstag, dem 28.06. – Sonntag, den 1.07.2018 in Form eines Zeltlagers statt. 9 Jugendliche (1x unter 14 J., 8x über 14 J.) und 3 Betreuer nahmen daran teil. Es war das erste Mal, dass wir weder Regen noch Gewitter hatten, nur Sonnensommerwetter pur!!! Knapp 100 Jugendliche aus 12 Vereinen mussten in
Direkt im Eingangsbereich auf dem von der Stadt Haren kostenlos zur Verfügung gestellten Grundstück an der Landegger Straße können sich Radler, Wanderer und Autofahrer auf die neu aufgestellte Infotafel durch Bilder und Erläuterungen über das naturnahe Seitengewässer informieren. Es soll aber auch der Öffentlichkeit zeigen, dass wir Angler Naturschützer sind. Die Informationstafel wurde zusammen mit
Das Projekt „Seitengewässer zum Mersbach“ ist abgeschlossen Der Sportanglerverein Haren hat es sich schon seit vielen Jahren auf die Fahne geschrieben, neben der Angelei den Naturschutz aktiv zu betreiben, aber auch der Öffentlichkeit zeigen, dass wir Angler Naturschützer sind und es Ernst meinen, denn Naturschutz hört nicht an der Wasseroberfläche auf. Mit dem Projekt
Sportanglerverein Haren (Ems) e.V.
Postfach 1268
49724 Haren (Ems)
Tel.: 05932 / 50 42 53
Fax.: 05932 / 50 84 05 5
E-Mail: info@savharen.de
Copyright Sportanglerverein Haren (Ems) e.V. 2014-2023
Proudly powered by WordPress
Theme based on Theme in Progress
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.