Harener Angler schaffen neues Laichgewässer
https://www.noz.de/lokales/haren/artikel/897838/harener-angler-schaffen-neues-laichgewaesser-1#gallery&0&0&897838
https://www.noz.de/lokales/haren/artikel/897838/harener-angler-schaffen-neues-laichgewaesser-1#gallery&0&0&897838
Durch nichtfischereiliche Einflüsse sind fast alle Fischbestände in den Binnengewässern bedroht. Das gilt insbesondere für den Verlust des Lebensraumes. Viele heimische Fischarten sind gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht. Nicht nur deshalb sind die Fischereivereine mit ihren ehrenamtlichen ausgebildeten Gewässerwarten intensiv in der Hege und Pflege von Fischpopulationen tätig und das mit erheblichen persönlichen und
In Anwesenheit des gerade in der Mitgliederversammlung des Sportanglervereins Haren (Ems) ernannten Ehrenvorsitzenden Paul Greve und Diplom-Biologen Dr. Jens Salva vom Landesfischereiverband Weser-Ems e.V. als Projektbegleiter wurde am Mittwoch, 25.01.2017, der 1. Spatenstich für das Projekt „Seitengewässer Mersbach“ vollzogen. Nach dem Ausstecken des Projektgebietes begann der Unternehmer Andreas Kruse aus Saterland sofort mit den Bodenarbeiten,
In diesem Jahr waren wir Ausrichter für das schon traditionelle Freundschaftsangeln mit unseren Kollegen aus Nordhorn, das alle 2 Jahre abwechselnd stattfindet. In den frühen Morgenstunden und bei kaltem Herbstwetter trafen wir uns an der Schleuse 68. Eine kurze Begrüßung und Lagebesprechung dann ging es ab zu den Angelplätzen am Haren-Rütenbrock-Kanal, wo jeder dann versuchte
Wie einige vielleicht schon auf der Mitgliederversammlung gesehen haben, möchte der Vorstand den Vereinsmitgliedern einen Pullover und T-Shirt mit neuem Vereinslogo anbieten. Die Qualität von „Fruit of the Loom“ ist sehr gut. Wenn jemand Interesse hat, dann ist der Ablauf folgender: Du kommst an einem Freitag zwischen 18 – 20Uhr ins Anglerheim und zahlst 15,00€ für
Der Sportanglerverein Haren (Ems) e.V. hat ein neues Vereinslogo bekommen. Endlich kann man den Fisch in dem neuen Logo deuten. Der Sportanglerverein möchte sich gerne bei Uwe Berenzen von „Rund um Druck“ bedanken.
Wir möchten alle Mitglieder bitten, die noch nicht ihre Erlaubnisscheine abgeholt haben, dieses zeitnah zu tun. Das gleiche gilt für Angelschüler. Ohne gültigen Erlaubnisschein oder Stempel ist niemand berechtigt den Fischfang auszuüben. Im Jahr 2015 hatten wir ca. 3/4 aller Erlaubnisscheine von Angelschülern noch im Anglerheim liegen. Des Weiteren, haben einige Mitglieder seit mehreren Jahren
Alfred Wenskus, genannt Karpfen-Ali, ist Herr über 60 Hektar Fischteich. Ab Frühjahr arbeitet Ali auf das traditionelle Karpfen-Abfischen hin. Viel Arbeit für Familie Wenskus. Für alle die es nicht gesehen haben. Hier ist der Link vom NDR: http://www.ndr.de/fernsehen/Ali-und-seine-Karpfen,naturnah1064.html
Interessante Erkenntnisse über die Bienen Unsere Vorstandsmitglieder und Fischereiaufseher unter Leitung des Vorsitzenden Paul Greve folgten der Einladung zu einer Informationsveranstaltung des „Fördervereins Imme Bourtanger Moor e.V.“. Vorsitzender Imkermeister Hermann Hüsers begrüßte auf dem Vereinsgrundstück in Wesuweermoor die 23 Harener Petrifreunde ganz herzlich. Der inzwischen 200 Mitglieder starke Verein habe sich neben dem Schutz und
Da die alte Brücke in die Jahre gekommen war, musste sie durch eine neue ersetzt werden. Der Zufall wollte es so, beim Werkhof Haren stand eine noch teilweise gut erhaltene Holzbrücke, die nicht mehr benötigt wurde. Der Werkhof Haren stellte sie uns kostenlos zur Verfügung. Viele Arbeitsstunden mussten investiert werden um die alte Brücke abreißen und die neue Brücke
Sportanglerverein Haren (Ems) e.V.
Postfach 1268
49724 Haren (Ems)
Tel.: 05932 / 50 42 53
Fax.: 05932 / 50 84 05 5
E-Mail: info@savharen.de
Copyright Sportanglerverein Haren (Ems) e.V. 2014-2023
Proudly powered by WordPress
Theme based on Theme in Progress
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.